Diese Drucktechnik ist ein essenzielles Verfahren in der Veredelung von Uhrenbestandteilen. Durch die Wahl der Technik lassen sich präzise und detailreiche Designs auf unterschiedlichste Materialien übertragen, die in der Uhrenindustrie Verwendung finden. Ob Zifferblätter, Gehäuse oder andere Uhrenteile – Tampon- und Siebdruck ermöglichen es, filigrane Muster, Schriftzüge, Zahlen und Logos mit höchster Genauigkeit und Farbbrillanz aufzubringen.
Tampondruck: Besonders geeignet für unebene oder gekrümmte Oberflächen, ermöglicht der Tampondruck eine exakte Reproduktion von feinen Linien und komplexen Details. Die Flexibilität des Verfahrens macht es zur bevorzugten Wahl für anspruchsvolle Uhrenkomponenten, die eine gleichmässige, hochwertige Bedruckung erfordern.
Siebdruck: Diese Drucktechnik bietet den Vorteil, dickere Farbschichten aufzutragen, was eine beeindruckende Farbintensität und Haltbarkeit gewährleistet. Dieses Verfahren ist ideal für flache Oberflächen und eignet sich besonders für grössere Motive oder mehrfarbige Designs, die langlebig und beständig gegen äussere Einflüsse sein müssen.
Durch den Einsatz von Tampon- und/oder Siebdruck können Uhrenhersteller die Ästhetik und Individualität ihrer Produkte erheblich steigern, wobei die hohe Qualität und Präzision dieser Verfahren den hohen Standards der Uhrenindustrie gerecht werden.